SOLIDARITÄT-RHEIN-NECKAR
  • START
  • INFOS
  • APPELL
  • MEDIEN
  • LINKS
  • IMPRESSUM

9. KONFERENZ „BETRIEBSRÄTE IM VISIER” AM 15. OKT. 2022

Einladungsflyer zur Konferenz BR MOBBING Betriebsräte im VisierLiebe Kolleginnen und Kollegen,
wir freuen uns, Euch die Einladung zur 9. Bundeskonferenz „BR im Visier - Bossing, Mobbing & Co. - Gegenwehr stärken!“ ankündigen zu können.

Die Tagung findet statt am

Samstag 15. Oktober 2022,
13:00 Uhr im Mannheimer Gewerkschaftshaus.

Bitte verbreitet das Faltblatt zu unserer Veranstaltung weiter und meldet Euch rechtzeitig an. Die Zahl der Plätze ist begrenzt.

In der Hoffnung auf Eure Teilnahme und mit solidarischen Grüßen
Wolfgang Alles (für das Komitee „Solidarität gegen BR-Mobbing!“)

gegen-br-mobbing.de
www.facebook.com

Faltblatt mit Programm und Anmeldeformular zum Download

Nächster Prominent-Betriebsrat tritt zurück

Logo MMBeim Heidelberger Unternehmen Prominent eskaliert die Auseinandersetzung um die Arbeitnehmervertretung

12.8.2022 von Stefanie Ball

Heidelberg. Der Heidelberger Dosierpumpenhersteller Prominent kommt nicht zur Ruhe. Innerhalb weniger Wochen sind die jeweils amtierenden Vorsitzenden des Betriebsrats zurückgetreten. Im Juni gaben der Vorsitzende und der Vize ihre Ämter ab. Sie führten persönliche Gründe an. Es rückten Kollegen nach, einer wurde Vorsitzender, der andere sein Stellvertreter. Und der Vorsitzende gab gestern in einer dürren Meldung bekannt, aus dem Gremium auszuscheiden. Auch er machte persönliche Gründe geltend.

Die IG Metall Heidelberg spricht von einer dramatischen Entwicklung…

Kompletter Artikel beim MM lesen (leider nur für Abonnenten)

Zum Gebot des fairen Verhandelns – AUFHEBUNGSVERTRAG

IGM AktivenportalWie hart darf eine Verhandlung über Aufhebungsverträge geführt werden? Wann wird gegen das Gebot fairen Verhandelns verstoßen? Das Bundesarbeitsgericht hat nun seine Rechtsprechung zum Gebot fairen Verhandelns konkretisiert und deutliche Grenzen gezogen.

Ein wirksam abgeschlossener Aufhebungsvertrag beendet das Arbeitsverhältnis zu dem darin vereinbarten Zeitpunkt. Ist ein Arbeitnehmer durch eine erhebliche Drucksituation zur Unterzeichnung veranlasst worden, kommt eine nachträgliche Anfechtung seiner Einverständniserklärung in Betracht. Diese setzt jedoch voraus, dass ein relevanter Irrtum vorgelegen hat oder die Unterschriftsleistung durch arglistige Täuschung oder widerrechtliche Drohung auf Arbeitgeberseite erreicht worden ist.

Ganzen Artikel bei der IGM lesen

RNZ 4. AUGUST 2022 - PROMINENT HEIDELBERG

Logo RNZ Eule

Drunter und Drüber bei ProMinent

Geschäftsführung erklärt Rechtsstreit für erledigt,
Ex-Betriebsratsvorsitzender bereitet Klage vor

Von Matthias Kros

Heidelberg. Die Geschäftsführung von ProMinent in Heidelberg, einem Hersteller yon Dosieranlagen und Systemen für die Wasseraufbereitung, hat den Rechtsstreit mit einem früheren Betriebsratsvorsitzenden für erledigt erklärt: Das teilte eine Sprecherin des Arbeitsgerichts Mannheim am Dienstag auf Anfrage mit. Die Gegenseite habe nun zwei Wochen Zeit, um sich zu äußern. Wenn sie nicht widerspreche, werde der für Ende Oktober anberaumte Anhörungstermin aufgehoben …

Ganzen RNZ-Artikel vom 4. 8. 22 lesen (leider nur für Abonnenten)

Heidelberger Dosierpumpenhersteller PROMINENT

Betriebsrat stimmt Kündigung eines Mitglieds zu

Die IG Metall Heidelberg ist entsetzt über die Vorgänge beim Unternehmen der Familie Dulger und spricht von Machenschaften der Geschäftsleitung

Der Streit beim Heidelberger Dosierpumpenhersteller Prominent GmbH hat am Mittwoch seinen vorläufigen Höhepunkt erreicht: Der Betriebsrat hat der Kündigung eines seiner Mitglieder durch die Geschäftsleitung zugestimmt. Der Mitarbeiter war bis zu den Betriebsratswahlen im März Vorsitzender des Gremiums gewesen, seither ist er dort einfaches Mitglied.

Ganzen Artikel im MM lesen (leider nur für Abonnenten)

Prozess Betriebsratsvorsitzende gegen VR-Bank

logo BietigheimerDer Zoff setzt sich fort

Von Michael Soltys 21.07.2022 - 15:42 Uhr

Der Konflikt in der VR Bank Ludwigsburg um die Bezahlung der freigestellten Betriebsrätin Andrea Widzinksi landet vor dem Arbeitsgericht. Ist eine gütliche Einigung noch möglich?

Eigentlich sollte längst wieder alles in Butter sein bei der VR Bank Ludwigsburg. Bei der Vertreterversammlung hatte der Vorstand um Timm Häberle sein Bemühen um Harmonie und gute Zusammenarbeit mit dem neu formierten Betriebsrat betont. Dessen langjähriges Mitglied Andrea Widzinski war kurz zuvor von ihren Betriebsratskollegen als Vorsitzende abgewählt worden – auf Betreiben des Bank-Vorstands, dem es im Zuge der Fusion gelungen sei, einen Keil in den Betriebsrat zu treiben. So jedenfalls mutmaßten damals öffentlich Vertreter der Gewerkschaft Verdi ...

Ganzen Artikel lesen in der Bietigheimer Zeitung

Finger weg von der langjährigen Betriebsratsvorsitzenden Andrea Widzinski

Logo change

Seit 25 Jahren setzt sich Andrea Widzinski als Betriebsratsvorsitzende für die Mitarbeiter der VR Bank (ehem. Volksbank Ludwigsburg) mit Herzblut ein. Schon einmal, vor genau 15 Jahren wollte der ehemalige Vorstand sie daher unschön aus der Volksbank „entfernen“ und kündigte sie. Andrea Widzinski blieb jedoch standhaft und schlug einen sehr hohen Geldbetrag ab um weiterhin die Interessen der Mitarbeiter zu vertreten. Aktuell wiederholt sich dieses Szenario und einige Betriebsratsmitglieder haben sich gegen Frau Widzinski ausgesprochen und ihre Abberufung gefordert  – ohne einen Grund zu nennen.

Zuvor hat der Vorstand versucht sie mit haltlosen Vorwürfen zu überziehen, die er zwischenzeitlich zurückgezogen hat. Ein Gerichtsprozess wegen einseitiger Kürzung ihres Gehalts ist vor dem Arbeitsgericht anhängig.

Zeigt Solidarität für die langjährige Betriebsratsvorsitzende – hier unterzeichnen:

www.change.org/p/finger-weg-von-der-langjährigen-betriebsratsvorsitzenden-andrea-widzinski

Warnstreik bei Südkabel


Mannheim, 13. 7. 2022

IGM LogoBeschäftigte legten heute Mittag zeitweise ihre Arbeit nieder: Forderung nach Wiederherstellung der Tarifbindung - Wir wollen: Tariflich bezahlte und qualifizierte Fachkräfte auch in Zukunft!

Heute Warnstreik bei Südkabel im Mannheimer Süden: 
Die IG Metall hatte heute die Beschäftigten von Südkabel zum Warnstreik aufgerufen und etwa 70 Kolleginnen und Kollegen waren zur Kundgebung in der Rhenaniastraße gekommen.

Die Kolleginnen und Kollegen fordern die Wiederherstellung der Tarifbindung. 
Janna Köke, Geschäftsführerin und Kassiererin der IG Metall Mannheim, berichtete vom Verlauf der Verhandlungen und Entwicklungen seit dem Verbandsaustritt des Unternehmens Ende 2020: "Südkabel muss endlich wieder an den Verhandlungstisch. Wir brauchen dringender denn je tariflich bezahlte und qualifizierte Fachkräfte auch in Zukunft, gerade in der Energiewende!"

Betriebsratsvorsitzender und Mitglied der Tarifkommission Wolfram Riegler bedankte sich bei allen, die sich am Warnstreik beteiligten: "Der Standort Mannheim steht auf! Alle, die heute im Betrieb waren, waren mit draußen. Wir müssen dringend die Tarifbindung wiederherstellen, sonst laufen uns noch mehr Fachkräfte davon. Und es geht insbesondere um gute Perspektiven für die junge Generation hier am Standort."

Solidarische Grüße und das Angebot weiterer Unterstützung der Belegschaft sicherten Wolfgang Alles, für das überbetriebliche Solidaritätskomitee Rhein-Neckar, sowie Lars Treusch, Regionsgeschäftsführer des DGB Nordbaden, zu.

2022-07-13  – IGM – SüdkabelFoto: Helmut Roos / 2022

Artikel mit Bilderalbum bei IG Metall Mannheim lesen

Proteste bei GE

Mannheim, 11. 7. 2022

IGM Logo

Nach der Betriebsversammlung versammeln sich mehr als 150 Kolleg*innen am Kulturhaus Käfertal und schließen sich einer Demo zurück zum X-Bau an.

Circa 150 Kolleg*innen haben heute am Vormittag an einer Betriebsversammlung bei GE Power teilgenommen. Das Unternehmen hat – zum wiederholten Male – einen Stellenabbau angekündigt, von dem auch Mannheim besonders betroffen wäre.

2022-07-11  – IGM – Foto Helmut RoosFoto: Helmut Roos / 2022

Die Kolleg*innen erhofften sich Antworten von der Geschäftsleitung. Aus Protest versammelten sich die Beschäftigten nach der Versammlung im Stempelpark. Auf der kurzen Kundgebung sprachen Janna Köke von der IG Metall Mannheim, Helmut Schneider, BR-Vorsitzender von GE Power sowie Stefan Fulst-BLei, Mitglied des Landtags. Außerdem erklärte Wolfgang Alles die Solidarität des Soli-Komitees.

Umrahmt wurde die Veranstaltung durch Bernd Köhler und den Alstom-Chor. Nach der Kundgebung zogen die Kolleginnen und Kollegen demonstrierend zurück zum X-Bau in der Turbinenstraße.

Betriebsrat, IG Metall und Belegschaft werden für den Erhalt der Arbeitsplätze bei GE kämpfen. Beschäftigte lassen sich nicht so einfach „outsourcen“.

Artikel mit Bilderalbum bei IG Metall Mannheim lesen

pdfPressemelfung als PDF und weitere Pressemeldunge zum Download

Solidarität mit der Gegenwehr beim Benz!

An Betriebsrat, Vertrauenskörper und Belegschaft 
Daimler Truck Mannheim 
Per Fax: 0621/70012050 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

das Überbetriebliche Solidaritätskomitee Rhein-Neckar unterstützt Euren Kampf gegen den angekündigten Abbau von 1000 Arbeitsplätzen im Rohbau von EvoBus GmbH. 

Gegen skrupellose Arbeitsplatzvernichter ist Widerstand eine Pflicht und ein Recht! Wir unterstützen deshalb Eure Forderung nach Erhalt aller Arbeitsplätze. Der Erhalt von Arbeit muss Vorrang haben vor Gewinnmaximierung! 

Die Skrupellosigkeit von Daimler Truck ist ein Skandal. Der Konzern hat für das Geschäftsjahr 2021 ein bereinigtes EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) von 2.552 Millionen Euro angegeben (Vorjahr: 657 Millionen Euro) und erwartet noch bessere Zahlen für 2022. 

Es ist an der Zeit, gemeinsam die Einhaltung des Grundgesetzes einzufordern. Dort heißt es: „Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen. Eine Enteignung ist ... zum Wohle der Allgemeinheit zulässig.” (Artikel 14 GG.)

Gemeinsam sind wir stärker! Es ist erforderlich den Widerstand gegen Stellenabbau über alle (Betriebs-) Grenzen hinweg koordinieren. Setzen wir das Verbot von Entlassungen und einen sozialen Schutzschirm für (noch-) beschäftigte und bereits erwerbslose Kolleginnen und Kollegen durch!

Nur wer kämpft kann gewinnen!

Solidarische Grüße

Wolfgang Alles (Überbetriebliches Solidaritätskomitee Rhein-Neckar)
Miriam Walkowiak (DGB Regionsgeschäftsstelle Mannheim)

P.S. Im Anhang senden wir Euch unseren „Mannheimer Appell” mit der Bitte um Unterstützung und Weiterverbreitung. 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https://www.facebook.com/UeberbetrieblichesSolikomitee/

pdfAppell des Solikomitees 2016 mit Unterschriftenliste zum Download

  1. Schwarzer Tag für Mannheim und den Benz
  2. HERZLICHE EINLADUNG – 2. 7. 2022
  3. „Warum sitzen wir hier noch?“
  4. Warum die Meinungsfreiheit im Betrieb so wichtig ist
  5. Jetzt doch Betriebsratswahl bei Siebenhaar –
  6. RNZ 23. April 2022 - PROMINENT Heidelberg
  7. FRACARES: VORSICHT! DIE ABMAHNUNGS-MAFIA SCHLÄGT ZU!
  8. Dulger-Firma ProMinent will bisherigen BR-Vorsitzenden kündigen
  9. RNZ 22. Januar 2022 - PROMINENT Heidelberg
  10. Gründung von Betriebsräten erleichtern:
  11. Prominent: Aushang des Betriebsrats zur BR-Wahl 2022
  12. Prominent: Aushang der Geschäftsleitung zur BR-Wahl 2022

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

DOWNLOAD:

Doku der 7. Konferenz gegen BR-Mobbing

pdfBroschüre zum Download


Solidoku 2013 07 25

pdfBroschüre zum Download1.08 MB


Postkarte XXXL

pdfPostkarte dowloaden, ausdrucken und abschicken!


Karte No Goodyear 670

pdfPostkarte dowloaden, ausdrucken und abschicken!

Back to Top

© 2022 SOLIDARITÄT-RHEIN-NECKAR